Arthrose?
Mein Körper hat was dagegen.
Beachten Sie bitte, dass diese Datenschutzerklärung nur für die Website „acp-therapie.de“ gilt. Diese Website ist Teil unseres umfassenden Informationsangebots im Internet. Für die Nutzung anderer Teile unseres Informationsangebots, insbesondere unserer allgemeinen Webseite unter www.arthrex.com, sowie für den Empfang von Newslettern und für sonstige Datenerhebungen außerhalb dieser Website gilt nicht die vorliegende Datenschutzerklärung sondern unsere Allgemeine Datenschutzerklärung.
Die Allgemeine Datenschutzerklärung finden Sie hier.
In der Allgemeinen Datenschutzerklärung finden Sie auch Erläuterungen wichtiger hier verwendeter Begriffe und weitergehende Informationen dazu, wie wir mit Daten von (potentiellen) Kunden und Geschäftspartnern außerhalb dieser Webseite umgehen.
Unsere Kontaktdaten finden Sie nachfolgend:
Arthrex GmbH
Erwin-Hielscher-Strasse 9
81249 München
tel +49 89 90 90 05 0
fax +49 89 90 90 05 2801
Website: www.arthrex.com
[email protected]
Sie können sich jederzeit zu allen Fragen zum Datenschutz an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Der Name und die Anschrift unseres Datenschutzbeauftragten sind wie folgt:
Leif-Eric Langguth
Arthrex GmbH, Erwin-Hielscher-Strasse 9, 81249 München
[email protected]
Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht. Näheres hierzu erfahren Sie in unserer Allgemeinen Datenschutzerklärung hier.
Wenn Sie unsere Website besuchen, verzeichnet unser Web-Server temporär den Domain-Namen oder die IP-Adresse des anfragenden Rechners sowie das Zugriffsdatum, die Dateianfrage des Clients (Dateiname und URL), den HTTP-Antwortcode und die Website, von der aus Sie uns besuchen, sowie die Anzahl der im Rahmen der Verbindung transferierten Bytes und ggf. weitere technische Informationen, die wir für die technische Abwicklung der Nutzung der Website (Auslieferung der Inhalte, Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website, Abwehr von Cyberangriffen und sonstigen Missbräuchen) verwenden und statistisch auswerten.
Die vorübergehende Speicherung der vorgenannten Informationen für die Dauer der Sitzung durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an Ihren Rechner zu ermöglichen.
Einige dieser Daten werden auch in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit der IP-Adresse oder anderen personenbezogenen Daten zu Ihrer Person findet nicht statt. Wir verweisen aber auf Ziff. 3.1.2.
Diese Verarbeitung und Speicherung erfolgt zur Erfüllung des mit Ihnen bestehenden Nutzungsvertrags, soweit sie der technischen Abwicklung der Nutzung der Website dient (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO) und im übrigen zur Wahrung unseres berechtigten Interesses, unsere Website möglichst nutzerfreundlich, sicher und attraktiv zu gestalten und den Absatz unserer Produkte und Dienstleistungen zu fördern (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). Wir gehen davon aus, dass Ihre Interessen dem nicht entgegenstehen, weil bei unseren Auswertungen die nachfolgend beschriebenen Maßnahmen ergriffen werden, um die Verarbeitungen auf ein angemessenes Maß zu begrenzen.
Wir benutzen die unter Ziff. 3.1.1 genannten Daten außerdem, um aus Ihrem Nutzungsverhalten Rückschlüsse auf Ihre Interessen zu ziehen und das Angebot unserer Website entsprechend Ihren Interessen anzupassen (Profiling). Dazu verwenden wir Cookies wie in Ziff. 3.2.3 beschrieben. Dies erfolgt ebenfalls zur Wahrung unseres vorgenannten berechtigten Interesses, unsere Website möglichst nutzerfreundlich, sicher und attraktiv zu gestalten und den Absatz unserer Produkte und Dienstleistungen zu fördern (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO) bzw. aufgrund Ihrer Einwilligung (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO) wie in Ziff. 3.1.4 dargestellt.
Wir verwenden zur Verarbeitung der unter Ziff. 3.1.1 und 3.1.2 genannten Daten u. a. Cookies. Cookies sind Dateien, die auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden und auf die unser Server bei dem Besuch unserer Website zugreift. Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bequemere Nutzung der Website zu ermöglichen.
Wir verwenden folgende Cookies für folgende Zwecke:
Cookie | Daten/Zweck |
---|---|
CFID | Cookie für die Identifizierung Ihres Browsers für die Dauer der Sitzung, der für den technischen Betrieb der Website erforderlich ist |
CFTOKEN | Cookie für die Identifizierung Ihres Browsers für die Dauer der Sitzung, der für den technischen Betrieb der Website erforderlich ist |
_ga | Cookie für die Identifizierung Ihres Browsers für die Dienste von Google Analytics (vgl. Ziff. 3.3) |
_gid | Cookie für die Identifizierung Ihres Browsers für die Dienste von Google Analytics (vgl. Ziff. 3.3) |
_mkto_trk | Cookie für die Identifizierung Ihres Browsers für die Dienste von Marketo (vgl. Ziff. 3.3) |
Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern oder einschränken, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass dieser keine Cookies akzeptiert oder Sie vor dem Setzen von Cookies fragt, ob Sie einverstanden sind. Einmal gesetzte Cookies können Sie jederzeit wieder löschen. Wie das funktioniert, entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres Browsers. Wenn Sie Cookies nicht akzeptieren, kann das zu Einschränkungen bei der Nutzung unseres Dienstes führen.
Beim Aufruf unserer Website wird jeder Nutzer über die Verwendung von Cookies und Analysediensten (Ziff. 3.4) informiert und seine Einwilligung zur Verarbeitung der in diesem Zusammenhang verwendeten personenbezogenen Daten eingeholt. In diesem Zusammenhang erfolgt auch ein Hinweis auf diese Datenschutzerklärung.
Logfiles werden spätestens nach 30 Tagen gelöscht. Cookies laufen überwiegend am Ende der Sitzung und im übrigen (einschließlich der Cookies der in Ziff. 3.4 genannten Analysedienste) spätestens nach 24 Monaten ab und werden dann gelöscht. Eine darüberhinausgehende Speicherung erfolgt nur, nachdem die Informationen anonymisiert worden sind.
Einbindung der Google-Suche
Wir haben in unsere Webseite die Möglichkeit eingebunden, mittels des Suchdienstes der Google Ireland Limited mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“) einen Arzt in Ihrer Nähe zu finden („Arzt finden“).
Wenn Sie eine Suchanfrage eingeben und die Schaltfläche “Arzt finden” betätigen, wird Ihre Suchanfrage an den Dienst von Google übermittelt und von diesem Dienst das Suchergebnis abgerufen. Vorher findet keine Übermittlung an Google statt.
Zur Übermittlung der Anfrage und Darstellung des Suchergebnisses wird Ihre Anfragen zusammen mit Ihrer IP-Adresse an Google übermittelt. Google kann aus diesen Informationen und der Tatsache, dass Sie unsere Website besuchen, Rückschlüsse zu Ihrer Person ziehen.
Google betreibt den Suchdienst und verarbeitet Ihre Daten in eigener Verantwortung und nicht in unserem Auftrag. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Art und den Umfang der durch Google verarbeiteten Daten oder die Weitergabe dieser Daten an Dritte. Wir haben insoweit auch keine effektiven Kontrollmöglichkeiten.
Welche Daten von Google erfasst und wie diese genutzt werden, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google: https://policies.google.com/privacy.
Wir verwenden den folgenden Analysedienst:
• den Webanalysedienst Google Analytics der Google Ireland Limited mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Näheres hierzu erfahren Sie in unserer Allgemeinen Datenschutzerklärung hier.
Unsere Website ist ausschließlich auf Servern im Europäischen Wirtschaftsraum gespeichert.
Unsere Website enthält ggf. Verweise auf Angebote Dritter in Form von Links, Werbebannern o. ä.. Wenn Sie diesen Verweisen folgen (in der Regel durch Anklicken des Links oder Werbebanners), gelangen Sie auf Angebote Dritter. Näheres hierzu erfahren Sie in unserer Allgemeinen Datenschutzerklärung hier.
Wir ermöglichen anderen Unternehmen der Unternehmensgruppe, die ihren Sitz innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums haben, über unsere Website ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren und mit den Nutzern in ihren jeweiligen Ländern in Kontakt zu treten. Näheres hierzu erfahren Sie in unserer Allgemeinen Datenschutzerklärung hier.
Sie haben als betroffene Person bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, die wir Ihnen nachfolgend erläutern:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Sie haben das Recht, von uns unter den gesetzlichen Voraussetzungen jederzeit unentgeltlich eine Bestätigung, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden, eine Kopie dieser Daten und eine umfassende Auskunft über diese personenbezogenen Daten zu verlangen, die sich insbesondere, aber nicht ausschließlich auf die Verarbeitungszwecke, die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden, die Empfänger, die Speicherdauer und die Herkunft der Daten erstreckt.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO) – Sie haben das Recht, von uns unter den gesetzlichen Voraussetzungen unverzüglich die Berichtigung unrichtiger und die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu Ihrer Person zu verlangen.
Recht auf Vergessenwerden (Art. 17 DSGVO) - Sie haben das Recht, von uns unter den gesetzlichen Voraussetzungen die unverzügliche Löschung personenbezogener Daten zu Ihrer Person zu verlangen, u. a. wenn deren Speicherung nicht mehr notwendig oder unrechtmäßig ist, Sie Ihre Einwilligung, die Grundlage ihrer Speicherung war, widerrufen, Sie der Speicherung wirksam gemäß Ziff. 4.6 ff. widersprochen haben, wir aus einem anderen Grund zur Löschung verpflichtet sind oder die Daten im Rahmen eine Webdienstes erhoben wurden. Soweit wir die Daten öffentlich gemacht haben, haben wir in diesen Fällen zusätzlich zur Löschung andere Verantwortliche darüber zu informieren, dass Sie die Löschung dieser Daten und aller Verweise darauf verlangt haben, soweit dies unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten zumutbar ist. Die vorstehenden Verpflichtung besteht in bestimmten Ausnahmefällen wie insbesondere der Speicherung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen nicht.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) - Sie haben das Recht, von uns unter den gesetzlichen Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu Ihrer Person zu verlangen, u. a. wenn Sie deren Richtigkeit bestreiten, die Speicherung nicht mehr notwendig oder unrechtmäßig ist und Sie dennoch keine Löschung wünschen oder wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung (Ziff. 4.6 ff.) eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe gegenüber Ihren überwiegen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 GSGVO) – Wenn eine automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten allein auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erfolgt, haben Sie das Recht, von uns unter den gesetzlichen Voraussetzungen zu verlangen, dass wir Ihnen, oder soweit das technisch machbar ist, einem von Ihnen benannten Dritten, die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zu Ihrer Person in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bereitstellen und deren Übermittlung an einen Dritten nicht behindern.
Widerspruchsrecht (Art. 21 Abs. 1 DSGVO) – Sie haben das Recht, von uns unter den gesetzlichen Voraussetzungen zu verlangen, dass wir personenbezogene Daten zu Ihrer Person, die wir für die Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt, oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der eines Dritten verarbeiten, nicht länger verarbeiten, wenn Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen, wenn nicht zwingenden schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vorliegen, die Ihre Interessen überwiegen, oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Widerspruchsrecht gegen Direktwerbung (Art. 21 Abs. 2 DSGVO) – Sie können der weiteren Verarbeitung personenbezogener Daten zu Ihrer Person zu Zwecken der Direktwerbung jederzeit widersprechen mit der Folge, dass wir diese nicht mehr zu diesem Zweck verarbeiten; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Automatisierte Entscheidungen (Art. 22 DSGVO) – Wir werden ohne Ihre Einwilligung keine Entscheidungen treffen, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfalten oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen und die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung (einschließlich Profiling) beruhen
Garantien – Soweit wir in dieser Datenschutzerklärung darauf hinweisen, dass Garantien im Hinblick auf ein angemessenes Schutzniveau vereinbart worden sind, können Sie Kopien der einschlägigen Dokumente bei unserer Datenschutzbeauftragten anfordern. Soweit eine Garantie in Form der Teilnahme am Privacy Shield Programm besteht, finden Sie Informationen und Unterlagen dazu hier: http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32016D1250&from=DE.
Einwilligungen - Soweit Sie eine Einwilligung in einer Verarbeitung erteilen, erfolgt dies, wenn wir Sie vorher nicht anders informieren, freiwillig und die Verweigerung der Einwilligung wird nicht sanktioniert. Sie sind jederzeit berechtigt, eine einmal erteilte Einwilligung zu widerrufen. Bei einem solchen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitungen nicht berührt. Von dem Widerruf bleiben auch Verarbeitungen auf anderer gesetzlicher Grundlage als Ihrer Einwilligung unberührt. Sie können insoweit aber zusätzlich die vorstehenden gesetzlichen Rechte (bspw. das Widerspruchsrecht gemäß Ziff. 4.6 ff.) ausüben. Sie können insbesondere eine etwaige Einwilligung in die Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer für die Direktwerbung jederzeit widerrufen und der weiteren Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer für diesen Zweck jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten Ihres Anbieters nach den Basistarifen entstehen.
Beschwerderecht - Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Dies kann u. a. die für Ihren Wohnsitz zuständige Aufsichtsbehörde oder die allgemein für uns zuständige Aufsichtsbehörde (Ziff. 2.3) sein.
Sie können sich zur Wahrnehmung Ihrer Rechte, insbesondere zum Widerruf einer ggf. erteilten Einwilligung, in jeder Form an uns wenden, insbesondere auch an unseren Datenschutzbeauftragten. Zur Ausübung Ihrer Rechte ist es ggf. erforderlich, dass Sie sich uns gegenüber als betroffene Person identifizieren.
Zum Schutz Ihrer bei uns vorgehaltenen, personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch haben wir umfangreiche, dem Stand der Technik entsprechende, technische und organisatorische Maßnahmen getroffen.
Wir behalten uns Änderungen dieser Datenschutzerklärung vor.
Arthrex GmbH
November 2019